Autor |
Nachricht
|
lady_xynia |
Verfasst am: 22.10.2009 04:37 Titel: Carinotetraodon lorteti? |
|
|
Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 14
|
Hallo!
Wollte mal nachfragen, ob dieser Kugelfisch hier ein lorteti ist, oder nicht... wegen der schwarzen kleinen Streifen am Bauch...
Vielen Dank fürs antworten!
p.s.: leider wollte sie nicht stillhalten (oder er, wenns kein lorteti ist...)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jupp |
Verfasst am: 22.10.2009 08:34 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 201
|
Das ist ein C. irrubesco Weibchen .
J. |
|
Nach oben |
|
 |
Jupp |
Verfasst am: 22.10.2009 08:35 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 201
|
Das ist ein C. irrubesco Weibchen .
J. |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Schulz |
Verfasst am: 22.10.2009 12:50 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 183
|
Moin,
wie unterscheidest Du Carinoetraodon-Weibchen aus der Irrubesco/lorteti/borneensis-Ecke?
lg _________________ 1/1 C.lorteti
4 T.biocellatus |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Hi. |
Verfasst am: 22.10.2009 13:10 Titel: |
|
|
 Site Admin
Anmeldedatum: 13.04.2007 Beiträge: 2427 Wohnort: Hamburg
|
moin,
dr. tan heok hui (siehe literaturteil) hat mal gut die unterscheidungsmerkmale herausgearbeitet, auch wenn sie ohne vergleichsfotos trotzdem schwer zu handhaben sind.
nach denen haben weibchen von c. lorteti einen einfarbigen (weißgrauen) bauch, eventuell mit undeutlich soiichtbaren flecken, die von c. irrubesco haben unterbrochene schwarze striche auf dem bauch und die von c. salivator richtig durchgehende schwarze striche.
ich würde das tier auf dem bild also auch für ein weibchen von c. irrubesco halten.
martin _________________ Canthigaster valentini 1/1 |
|
Nach oben |
|
 |
Ron |
Verfasst am: 22.10.2009 13:16 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 24.07.2008 Beiträge: 975 Wohnort: Leipzig
|
Hi,
die Unterscheidungsmerkmale sind auch im Aqualog zufinden. _________________ 0/0 Carinotetraodon irrubesco
2/0 Carinotetraodon salivator
4/4 Carinotetraodon travancoricus |
|
Nach oben |
|
 |
organics |
Verfasst am: 22.10.2009 13:17 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 22.07.2009 Beiträge: 65 Wohnort: Karlsruhe
|
da gebe ich martin voll kommen recht ich halte diese art auch und meine sind genauso wie auf dem bild und die männchen haben dazu noch eine rote stelle im schwanz!
lg _________________ 2 Carinotetraodon travancoricus/2 Tetraodon biocellatus/2 Carinotetraodon irrubesco |
|
Nach oben |
|
 |
Ron |
Verfasst am: 22.10.2009 13:21 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 24.07.2008 Beiträge: 975 Wohnort: Leipzig
|
organics hat Folgendes geschrieben: |
die männchen haben dazu noch eine rote stelle im schwanz!
lg |
Hi,
wieso eine rote Stelle? Die ganze Schwanzflosse ist rot. _________________ 0/0 Carinotetraodon irrubesco
2/0 Carinotetraodon salivator
4/4 Carinotetraodon travancoricus |
|
Nach oben |
|
 |
lady_xynia |
Verfasst am: 22.10.2009 14:38 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 14
|
Ja super, vielen Dank! Das ging ja mal flott! Gut, dass sie mir als lorteti verkauft wurde.... Gott sei Dank ändert sich nichts an der Haltung!
Liebe Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Jupp |
Verfasst am: 22.10.2009 19:56 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 24.04.2007 Beiträge: 201
|
Hallo ,
Martin hat alles richtig gesagt - die Strichanordnung am Bauch der Weibchen ist das Unterscheidungskriterium.
Jupp |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Schulz |
Verfasst am: 23.10.2009 20:56 Titel: |
|
|
Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 183
|
Moin,
cool, vielen Dank! _________________ 1/1 C.lorteti
4 T.biocellatus |
|
Nach oben |
|
 |
|